Thomas Grillenberger (Musikschulleiter)

KlavierElementare Musikpraxis
studierte in Würzburg bei Eva-Maria May und schloss mit der Diplomprüfung ab. Von 1998 bis 2002 pianistische Weiterbildung im „Studio für integratives Klavierspiel“ bei Walter Treuheit in Fürth. Er besuchte verschiedene Meisterkurse. Seit 1998 unterrichtet er an unserer Musikschule. Neben seiner Musikschultätigkeit ist er als Organist, Chorleiter, und Pianist beruflich tätig. Mit einer Zusatzqualifikation als Klangpädagoge widmet er sich der therapeutischen und pädagogischen Arbeit mit archaischen Instrumenten wie Klangschalen, Monochord etc. in Gruppen, Workshops und Einzelbehandlungen. Im Mai 2018 beschloss er den Zertifikationskurs für Elementare Musikpädagogik des Verbandes bayerischer Sing-und Musikschulen an der Musikakademie in Hammelburg und unterrichtet dieses Fach an der Mukki in Windsbach!
Sabine Besinger

Querflöte Gitarre
ist Diplommusiklehrerin und Diplommusikerin. Sie studierte bei Ruth Wentorf an der Hochschule für Musik in Würzburg und bei Uta Linke an der Hochschule für Musik Köln/Wuppertal. Darüber hinaus vervollständigte sie ihre Studien bei Manfredo Zimmermann auf der Traversflöte und durch zahlreiche Meisterkurse u.a bei Prof. Moshe Epstein, Anette Maiburg und Ruth Legelli. Sie unterrichtete u.a. an der Folkwang Musikschule in Essen und gehört seit September 2017 unserem Kollegium an.
Sie absolvierte einen berufsbegleitenden Lehrgang im Fach Gitarre an der Musikakademie Trossingen.
Alejandro Conza

GitarreE-GitarreE-Bass
Geb. am 23. September 1965 in Perú. Er lebt seit 35 Jahren in Deutschland.
Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl und Nürnberg.
Seit rund 20 Jahren mit kurzen Unterbrechungen, unterrichtet A. Conza in der Musikwerkstatt in Georgensgmünd Klassische Gitarre, bietet Liedbegleitungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedene Gemeinden in Mittelfranken. Als aktiver Musiker präsentiert er seine eigene Musikkompositionen bei kulturellen Veranstaltungen und Konzerte. Immerhin ist sie eine südamerikanische Leidenschaft, die ihm sehr am Herzen liegt.
Seit knapp 30 Jahren arbeitet er mit anderen südamerikanischem Künstlern zusammen und nützt jede Gelegenheit, um die Musik aus der eigenen Feder vorzustellen.
In den letzten Jahren gab er einen musikalischen Eindruck auf der Burg in Abenberg bei der jährlichen Burghofserenade veranstaltet vom Männergesangverein Frohsinn aus Wassermungenau geleitet von Wolfgang Hofbauer.
Man sieht Alejandro nicht nur Solo unterwegs, wie z.B. auf der Vernissage der brasilianischen Künstlerin Jamile Do Carmo, im Heilig-Geist-Saal in Nürnberg, sondern auch mit seiner südamerikanischen Gruppe "Indoamerika“, in Melodien für Millionen bei Dieter Thomas Heck im Jahr 2001, auf dem Coburger Samba Festival 2010, sowie in der Kulturfabrik 2012 zu sehen war.
Alexander Darscht

Akkordeon Keyboard Veeh-Harfe
hat schon in Russland Akkordeon studiert und seine Ausbildung an der Musikhochschule Nürnberg fortgesetzt. Nach dem Abschluss legte er die künstlerische Reifeprüfung und das Meisterdiplom ab. Er ist Diplommusiklehrer.
Ute Deffner

Elementare Musikpraxis
ist staatl. geprüfte und anerkannte Erzieherin. 2010 Zusatzausbildung zur Musiklehrerin für "Zwergenmusik" , Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung in Trossingen an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung. Vielfältige und langjährige Unterrichtserfahrung mit verschiedenen Altersgruppen, auch im Bereich Musik, Gymnastik und Tanz mit Menschen mit Behinderung. Unterricht (MFE) nach dem Konzept "Musik und Tanz für Kinder" . Workshops für pädagogisches Personal im Bereich Singen und Tanzen gehören ebenso zum Repertoire. Regelmäßige Weiterund Fortbildungen in vielen Bereichen, wie Rhythmus, Chor und Tanz..
Ruth Geiger-Tauberschmidt

Klavier
aus Schwabach ist Diplom-Musikpädagogin und Musikkinesiologin. Sie unterrichtet seit September 2002 an unserer Musikschule. Ferner ist sie freiberuflich als Klavierpädagogin, Pianistin und Musikkinesiologin tätig.
Susanne Grillenberger

Violine Viola
ist Diplommusiklehrerin. Sie hat in Würzburg Violine bei Jürgen Schwab und Viola bei Theodor Nüßlein studiert. An unserer Musikschule unterrichtet sie seit 1997. Fortbildungen im pädagogischen Bereich bei Sheila Nelson, Anna Schmidt und Conrad von der Goltz bereichern und inspirieren ihre Arbeit mit ihren Schülerinnen und Schülern aller Altersgruppen! Meisterkurse bei Kim Kashkashian und anderen, vertieften ihre musikalischen und technischen Fähigkeiten! Ein wichtiges Anliegen ist ihr das Ensemble- und Orchesterspiel an unserer Musikschule!
Sergio Icart

GitarreE-GitarreE-Bass
Er hat sein Studium am Konservatori Alicante bei J. Tomas 1993 mit Konzertexamen abgeschlossen. Seit 1996 unterrichtet er an unserer Musikschule! Er besuchte verschiedene Meisterkurse. Kontinuierliche Weiterbildung (Meisterkurse).
Hayo Keckeis

Gesang
Dipl. Musiklehrer für Gesang mit Abschluss an der Hochschule für Musik Nürnberg
Vocal-Coach der FAU Uni - Musical Productionen seit 2003
2012-2017 Stimmbildner beim Windsbacher Knabenchor
Chorleiter, Band Coaching, Backstage Coaching
Musikschullehrkraft für Sprechen, Singen, Stimmhygiene, Dialekt, Rappen, Performen...
Kiara Konstantinou

Violoncello
Seit Juni 2020 unterrichtet die griechisch stämmige Cellistin Kiara Konstantinou die Celloklasse der Musikschule! Im Moment studiert sie an der Hochschule für Musik in Nürnberg und wird demnächst ihren „Master of Music“ abschließen. Sie widmet sich neben klassischer Musik auch zeitgenössischer Literatur und ist als Musikerin auch im Bereich „Jazz“ aktiv. Zahlreiche Kurse und Fortbildungen erweitern ihr musikalisches Spektrum und Ihre pädagogischen Fähigkeiten.
Isabella La Marca

Elementare Musikpraxis
Hallo! Mein Name ist Isabella La Marca.
Ich bin Heilerzieherin und Musikpädagogin. Ich habe meine Ausbildung in München am Rhythmikon für musikalische elementare Früherziehung absolviert.
Ich freue mich sehr, wenn wir gemeinsam den Rhythmus spüren und erleben und uns auf musikalische Abenteuerreisen begeben.
Ich freue mich auf Euch! Eure Isabella La Marca
Anja Lenz (in Elternzeit)

KlavierElementare MusikpraxisBlockflöte
Nach der Ausbildung hier an unserer Musikschule und an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg absolvierte sie ein Studium im Bereich Elementare Musikpädagogik, Klavier und Blockflöte an der Musikhochschule Hannover (Bachelor of Music). Es folgte das Master-Studium Elementare Musikpädagogik an der Musikhochschule Nürnberg.
Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Chor- und Ensembleleitung.
Gertraud Ottinger

Klavier
Geboren und aufgewachsen in Spalt
Abitur am Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium Schwabach
Klavier- und Liedgestaltungsstudium an den Musikhochschulen Nürnberg und Köln
Begleitung vieler Gesangsmeisterklassen und Konzerten u a. von Edda Moser, Kurt Moll, Hans Sotin.
Dozentin für Liedgestaltung an der Musikhochschule Köln
Langjährige Tätigkeit als Klavierpädagogin
Iris Querbach-Kühnl

KlavierElementare MusikpraxisSingende Grundschule
studierte hauptamtliche Kirchenmusik (B-Examen) und Musikpädagogik (Staatl. Musiklehrerprüfung mit Hauptfach Klavier) in Bayreuth. Sie widmete sich bereits während des Studiums gezielt dem Elementarbereich und der Kinderchorarbeit. Seit 2010 unterrichtet sie in unserer Musikschule. Regelmäßige Fortbildungsbesuche erweitern stets ihre vielseitigen Kompetenzen.
Christa Reller

Elementare Musikpraxis
ist staatlich geprüfte Erzieherin mit einer Zusatzqualifikation für musikalische Früherziehung und Grundausbildung. Sie unterrichtet seit 2004 an unserer Schule / Lizenz als Musikgartenlehrkraft, regelmäßige Fort - u. Weiterbildung / reiche Unterrichtserfahrung mit Schülern aller Altersstufen / unterrichtet seit 10 Jahren das Fach "Musik" an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Neuendettelsau.
Evamaria Scheidel

KlavierSingende GrundschuleBlockflöte
ist Diplom-Kirchenmusikerin (B) und Diplom-Musiklehrerin. Sie studierte an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth zunächst Kirchenmusik und ergänzte ihre Ausbildung im Anschluss daran mit einem Diplom im Fach Dirigieren und einem pädagogischen Abschluss im Fach Blockflöte. Bereits seit Studienzeiten leitet sie regelmäßig Kinderchöre unterschiedlichster Altersstufen und unterrichtet in den Fächern Klavier, Blockflöte und Orgel. Neben einer Anstellung als nebenamtliche Kirchenmusikerin im Dekanat Windsbach ist Evamaria Scheidel nun auch an der Musikschule Rezat-Mönchswald tätig.
Jochen Schmidt

Schlagzeug (Drumset, Pauken, Percussion, Trommeln)
Marimbaphon (für Anfänger)
ist staatlich anerkannter Musiklehrer und erhielt seine Schlagzeugausbildung bei Yogo Pausch, Werner Treiber und Evert Fraterman, Weiterbildung auf Workshops, u.a. bei Werner Schmitt (Hugo Strasser), Jojo Maier (CH/New York), Simon Wright (AC/DC, Dio), Manni v. Bohr. Zweijähriger, berufsbegleitender Lehrgang mit Abschlussprüfung „Schlaginstrumente im Unterricht“ an der Bundesakademie Trossingen bei Claus Hessler, Robert Brenner, Prof. Udo Dahmen, Jose Cortijo und Andrea Schneider. Diverse CD-Veröffentlichungen und Studioaufnahmen. Er spielt bei diversen Bands, u. a. "The Ballroomshakers" (Rythm'n´Blues), “Maggies Madness/Private Angel” (Heavy Rock), “Michael Kusches BIG TIME”, “Keller-Mountain-Blues-Band” (Soul, Funk, Blues), “The Custers”, “Bottleneck” . Seit 2006 unterrichtet er an unserer Musikschule.
Hanna Wagner

BlockflötenMusiktheorieElementare Musikpraxis
nach dem Studium der Sozialpädagogik in Nürnberg 3-jährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg mit Hauptfach Blockflöte. Seit 2012 Organistin (C-Prüfung 2003) und Chorleiterin in Windsbach.
Im Jahr 2018 absolvierte sie den Zertifikationskurs für Elementare Musikpädagogik des Verbands Bayerischer Sing- und Musikschulen in Hammelburg.
Kerstin Weißgerber

Blockflöten Elementare Musikpraxis
Kerstin Weißgerber ist Diplom-Musikpädagogin und Musikgeragogin. Nach dem Hauptstudium an der Hochschule für Musik in Nürnberg folgten ein künstleri-sches Aufbaustudium bei Jeremias Schwarzer, sowie Meisterkurse bei Barthold Kuijken, Maurice Steger und Dorothee Oberlinger. Ihre zertifizierte Arbeit in den Bereichen Yoga & Musik, Musikkinesiologie, Klangschalentherapie und der Musikgeragogik sind Bestandteil ihrer Arbeit im Instrumentalunterricht. Zusätzlich gibt sie Kurse in jedem dieser Bereiche.
Iryna Wening

Klavier
Studium an der Charkower staatlichen I.P. Kotljarewski-Musikhochschule für bildenden Künste/ Fakultät klassische Musik. Abschluss als Diplom - Lehrerin für Klavier und als Begleiterin. Teilnahme als Pianistin an vielen Konzerten uns anderen öffentlichen Auftritten, ebenso die Teilnahme an mehreren Meisterkursen für Klavier in der Ukraine und in Deutschland u. a. bei den Professoren A. Nowikov und Peter Feuchtwanger.
Silvia Wörlein

Verwaltung
ist für die Schülerverwaltung, Abrechnung und Personalangelegenheiten zuständig!